#Megatrends 2025 - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Megatrends sind langfristige, tiefgreifende Veränderungen in Gesellschaft, Wirtschaft, Technologie und Kultur. Sie wirken nicht oberflächlich – sie verändern grundlegend, wie Menschen denken, leben, arbeiten und konsumieren. Für KMUs liegt genau darin eine enorme Chance: Wer diese Entwicklungen erkennt und nutzt, kann nicht nur Kunden binden, sondern sich klar im Markt positionieren – mit Themen, die wirklich zählen.
#37 Zielgruppenanalyse 2025 - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Erfolgreiche Strategien zur Kundenansprache 2025: In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe im Jahr 2025 gezielt analysieren, welche neuen Trends und Tools Sie dabei unterstützen – und warum dieses Wissen für Ihre Unternehmensstrategie unverzichtbar ist.
#36 Content-Frequenz - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Wie oft sollten Blogartikel veröffentlicht, Social Media Posts geteilt oder Newsletter verschickt werden? Zu wenig Content führ dazu, dass Ihre Marke in Vergessenheit gerät. Eine zu hohe Frequenz kann schnell aufdringlich wirken und Ihre Zielgruppe abschrecken. Dieser Beitrag zeigt, worauf Sie achten müssen.
#35 Content-Distribution - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Sie haben großartige Inhalte erstellt – doch ohne die richtige Verbreitung bleiben sie wirkungslos. Content-Distribution ist der entscheidende Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte die richtige Zielgruppe erreichen und nachhaltig Reichweite generieren. Für KMUs ist eine gezielte Content-Strategie besonders wichtig, da oft begrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen. Statt Inhalte einfach nur zu veröffentlichen, geht es darum, die richtigen Kanäle strategisch zu nutzen, die Sichtbarkeit zu maximieren und Engagement zu fördern.
#34 Evergreen Content - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Trends ändern sich ständig, es gibt aber eine Art von Content, die dauerhaft relevant bleibt: Evergreen-Content. Während aktuelle Themen und saisonale Kampagnen oft nur eine begrenzte Lebensdauer haben, sind Evergreen-Inhalte langfristig wertvoll und können immer wieder genutzt werden. Was macht Evergreen-Content aus? Welche Formate eignen sich besonders gut? Und wie kann man bestehende Inhalte in zeitlose Ressourcen verwandeln, die kontinuierlich für Sichtbarkeit sorgen? Das erfahren Sie in diesem Bolgartikel:
#33 BeritErlbacher - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Warum ständig neue Inhalte erstellen, wenn Sie bereits wertvolle Ressourcen besitzen? Content-Recycling bietet die Möglichkeit, mit minimalem Aufwand mehr Reichweite und Wirkung zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie: Wie Sie vorhandene Inhalte effektiv wiederverwenden. Welche Formate sich für Content-Recycling eignen. Aktuelle Trends, die KMUs nutzen können, um ihre Inhalte optimal zu verwerten.
#32 Cross-Channel-Marketing - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Cross-Channel-Marketing bedeutet, digitale und analoge Kanäle strategisch zu verknüpfen, um eine einheitliche Markenkommunikation und ein nahtloses Kundenerlebnis zu schaffen. Doch welche Kanäle sind für KMUs im Jahr 2025 wirklich relevant? Wie lassen sich digitale Trends mit bewährten Maßnahmen kombinieren? Und wie kann KI die Effizienz steigern?
#31 Die Macht der Markenidentität - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Es wird immer wichtiger, sich klar am Markt zu positionieren. Eine starke Markenidentität hilft Ihnen, sich von der Konkurrenz abzuheben, das Vertrauen Ihrer Zielgruppe zu gewinnen und langfristige Kundenbindung aufzubauen. Doch was macht eine unverwechselbare Marke aus? Wie entwickeln Sie eine Markenstrategie, die nicht nur professionell wirkt, sondern auch emotional anspricht? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Elemente für eine starke Markenidentität entscheidend sind und welche aktuellen Entwicklungen Sie dabei beachten sollten.
#30 Starke Communities - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Wie KMUs treue Kunden gewinnen und halten Kundenbindung ist mehr als nur ein wiederholter Kauf – sie entsteht durch Vertrauen, Identifikation und den Austausch mit anderen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen kann eine engagierte Community ein entscheidender Erfolgsfaktor sein. Eine starke Community sorgt nicht nur für langfristige Kundenbeziehungen, sondern auch für Markenbotschafter, die Ihr Unternehmen weiterempfehlen.
#29 Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Nachhaltigkeit ist längst kein bloßer Trend mehr – sie ist eine zentrale Erwartung von Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Für KMUs liegt hierin eine große Chance: Authentische und strategisch durchdachte Nachhaltigkeitsmaßnahmen stärken nicht nur das Vertrauen der Zielgruppe, sondern eröffnen neue Wachstumsfelder. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit erfolgreich und glaubwürdig in die Marketingstrategie integrieren?
#28 Datengetriebenes Marketing - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Ihre Basis für bessere Entscheidungen. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten der Schlüssel, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Marketingmaßnahmen gezielt zu steuern. Für KMUs bieten datengetriebene Ansätze enorme Chancen, Kunden besser zu verstehen, Kampagnen effizienter zu gestalten und den Erfolg messbar zu machen. Gleichzeitig wird Nachhaltigkeit für Verbraucher immer wichtiger und kann ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein, wenn sie authentisch kommuniziert wird. Dieser Beitrag zeigt, wie KMUs datengetrieben arbeiten, rechtskonform handeln und nachhaltige Kommunikation gezielt einsetzen können.
#27 Megatrends 2025 - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Der Blick auf Megatrends ist nicht nur eine theoretische Übung, sondern eine Möglichkeit für KMUs, ihre Position im Markt zu stärken und rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren. Für das Jahr 2025 stehen Megatrends wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, New Work, Augmented Reality und symbiotische Wirtschaft im Fokus. Wer diese Trends in seine Strategie integriert, sichert sich Wettbewerbsvorteile und eröffnet sich neue Chancen.
#26Strategische Neuausrichtung - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Der Jahreswechsel ist die perfekte Gelegenheit für KMUs, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und sich strategisch neu auszurichten. Eine klare Marketingstrategie, die sich an den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe und den aktuellen Megatrends orientiert, schafft die Grundlage für ein erfolgreiches neues Jahr.
#25 Interaktive Inhalte: Wie KMUs ihre Zielgruppe aktiv einbinden- Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Interaktive Inhalte sind heute ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Marketingstrategien – besonders für KMUs. Sie bieten nicht nur eine Möglichkeit, Kunden zu begeistern, sondern schaffen auch echte Mehrwerte und helfen, die Zielgruppe besser zu verstehen.
#24 Content-Partnerschaften: Wie Sie durch gemeinsames Storytelling Kunden gewinnen - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Marketingbudgets sind oft begrenzt und so bieten Content-Partnerschaften eine hervorragende Möglichkeit, Reichweite zu erweitern, Ressourcen zu bündeln und durch authentische Geschichten neue Kunden zu gewinnen. Besonders für KMUs, die auf Authentizität und Nähe setzen, ist das gemeinsame Storytelling mit Partnern eine besonders effektive Strategie. Aber wie finden Sie die richtigen Partner, und was macht eine erfolgreiche Content-Partnerschaft aus?
#23 Netzwerke und Kooperationen für mehr Sichtbarkeit und Reputation  - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Für kleine und mittelständische Unternehmen sind Netzwerke und Kooperationen weit mehr als nur ein Add-on – sie sind oft die Grundlage für Wachstum, Innovation und langfristigen Erfolg. Durch strategische Partnerschaften können Sie neue Zielgruppen erschließen, Ressourcen effizienter nutzen und Ihre Marktposition stärken.
#22 Kundenbindung trifft Mitarbeiterbindung - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Eine starke Marke entsteht nicht nur durch Produkte oder Dienstleistungen, sondern vor allem durch die Menschen dahinter. Kundenbindung und Mitarbeiterbindung sind eng miteinander verbunden: Zufriedene und engagierte Mitarbeiter beeinflussen die Kundenbindung positiv, während ein loyaler Kundenstamm wiederum die Unternehmenskultur stärkt. Besonders für KMUs, die oft auf persönliche Kontakte und authentische Kommunikation setzen, ist eine klare Verbindung zwischen Employer Branding und Kundenbindung entscheidend.
Erfolgreiche Kundenbindung durch gezieltes Online-Marketing für KMUs - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Kunden zu binden ist für KMUs mehr als nur eine Aufgabe – es ist die Grundlage für langfristigen Erfolg. In einer Zeit, in der die Konkurrenz nur einen Klick entfernt ist, entscheidet die Stärke der Beziehung zu Ihren Kunden oft darüber, ob sie bleiben oder zur Konkurrenz wechseln. Genau hier setzt gezieltes Online-Marketing an: Mit den richtigen Strategien können Sie nicht nur bestehende Kunden begeistern, sondern sie auch dazu bringen, Ihre Marke aktiv weiterzuempfehlen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Kundenbindung durch aktuelle Trends, praxiserprobte Ansätze und die Einbindung Ihrer Mitarbeiter stärken und langfristig erfolgreich machen können – ohne dabei Ihr Budget zu sprengen.
Nachhaltige Sichtbarkeit #20  Videomarketing - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Video-Marketing ist ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Marketingstrategien – auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs). Videos bieten eine hervorragende Möglichkeit, Markenbotschaften kreativ zu vermitteln und eine persönliche Beziehung zur Zielgruppe aufzubauen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie KMUs durch strategisch eingesetzte Videos ihre Reichweite erhöhen und neue Kunden gewinnen können – und welche neuen, innovativen Tools Ihnen zur Verfügung stehen.
Nachhaltige Sichtbarkeit #19 User-Generated Content - Berit Erlbacher - PYB-Böblingen
Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) ist User-Generated Content (UGC) eine der besten Methoden, um die eigene Markenbekanntheit zu steigern und gleichzeitig das Vertrauen in die Marke zu stärken. UGC ermöglicht es Ihnen, Ihre Kunden aktiv in Ihre Marketingstrategie einzubinden und sie gleichzeitig als Botschafter für Ihre Marke zu gewinnen. Doch was genau ist UGC, warum ist es so wertvoll und wie können Sie Ihre Kunden dazu motivieren, Inhalte für Sie zu erstellen?
Berit Erlbacher beantwortet ihre Fragen im PYB Blog

Sie haben eine Frage?

Schreiben Sie mir, was Sie schon immer wissen wollten. Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann schauen sie regelmäßig hier vorbei oder Sie richten sich einen RSS Feed ein.

Was ist ein RSS-Feed und wie aktiviert man ihn?

Ein RSS-Feed (Really Simple Syndication) ist eine praktische Möglichkeit, automatisch über neue Inhalte auf einer Website informiert zu werden, ohne diese ständig besuchen zu müssen. Ein RSS-Feed sammelt und listet alle neuen Beiträge eines Blogs oder einer Website, sodass du stets auf dem neuesten Stand bleibst.

So kannst du einen RSS-Feed aktivieren:

  1. RSS-Reader auswählen: Zuerst benötigst du einen RSS-Reader. Es gibt viele kostenlose Optionen, wie z.B. Feedly, ... Diese kannst du als App auf deinem Smartphone oder als Webanwendung nutzen.
  2. RSS-Feed abonnieren: Auf meinem Blog findest du ein RSS-Symbol oder einen Link mit der Bezeichnung "RSS-Feed". Klicke darauf, um die URL des Feeds zu kopieren.
  3. URL einfügen: Öffne deinen RSS-Reader und füge die kopierte URL in das entsprechende Feld ein, um den Feed zu abonnieren.

Benachrichtigungen erhalten: Sobald du den Feed abonniert hast, erhältst du automatisch alle neuen Beiträge in deinem RSS-Reader angezeigt.